Skip to main content

Der Herbst ist gekommen

Die Reihe von fast alle Generationen der Zaporozhets, ZAZ

Liebe Old- und Youngtimerfreunde,

wieder ist ein Jahr mit Pandemie vergangen. Einige Veranstaltungen konnten wieder stattfinden. Die meisten Messen sind wieder ausgefallen. Im kommenden Jahr sollen aber die Messen in Bremen und Stuttgart wieder stattfinden. Auch der Markt in Bockhorn ist wieder geplant.
Aber jetzt kommt der Herbst und unsere Schätze wandern in die Winterquartiere und warten mit uns auf den kommenden Frühling.

Haben Sie an alles gedacht? 

Die Autobatterie

Die Autobild-Klassik hat in der Ausgabe 10/2021 einen Test von Autobatterie-Ladegeräten veröffentlicht. Der Testsieger ist der Klassiker. Das CTEK CT5 Time to go(*) (sehr gut). Das Gerät wird auf Amazon derzeit für 81,89 angeboten. Der Preis-Leistungs-Sieger wurde das Bosch C3(*) (gut). Dieses wird auf Amazon derzeit für 37,70 angeboten.

Benzinstabilisator

Füllen Sie den Tank Ihres Oldtimers vor dem Winter mit frischem Sprit auf und geben Sie einen Benzinstabilisator dazu. Wir empfehlen Wagner Bactofin (*). Der soll die Zündwilligkeit des Kraftstoffes erhalten und bietet zudem noch einen Korrosions- und Verschleißschutz, sowie eine Reinigungskomponente. Weiterhin dient er als Bleiersatz.  

Öl, Frostschutz und Luftdruck

Ansonsten ist ein Ölwechsel mit neuem Ölfilter vor dem Winterschlaf zu empfehlen. Frostschutz in der Scheibenwaschanlage(*) nicht vergessen. Oftmals stehen unsere Fahrzeuge ja in ungeheizten Garagen, in denen die Temperaturen auch unter Null Grad sinken können. Ebenso den Frostschutz im Kühlwasser (*) kontrollieren. (Außer bei den luftgekühlten Fahrzeugen). Achten Sie dabei darauf, das passende Mittel für den Motor Ihres Wagens auszuwählen. Luftdruck in den Reifen(*) prüfen und leicht erhöhen oder das Fahrzeug aufbocken. 

Lack und Chrom

Selbstverständlich sollte der Wagen vor der Überwinterung sorgfältig innen und außen gereinigt werden, bevor er dann unter einer atmungsaktiven Schutzhaube (*) verschwindet. Unbedingt sollte das Fahrzeug vollständig trocken sein. Öffnen Sie dazu auch alle Türen und Hauben, damit auch dort alle Feuchtigkeit abtrocknen kann. Nutzen Sie die Chance um Türdichtungen mit einem Pflegemittel (*) zu behandeln. Überprüfen Sie Lack und Unterboden auf Beschädigungen. Kleine Beschädigungen können leicht mit Fluid Film AS-R eingesprüht und so vor Korrosion geschützt werden. Das gilt auch für die Chromteile am Fahrzeug. Lassen Sie dabei ein die Fenster leicht geöffnet, damit es nicht spakig im Innenraum wird.

Viele von uns freuen sich aber auch auf die kommende Zeit, um an neuen Projekten zu arbeiten, die dann vielleicht im kommenden Jahr auf die Straße kommen. Denken Sie dabei bitte auch rechtzeitig an die neuen Stoßstangen. Hierzu finden Sie eine große Auswahl an neuen, glänzenden Stoßstangen aus Edelstahl zum Beispiel bei Oldieglanz.

 
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Herbst- und Winterzeit!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate). Wenn Sie auf so einen Verweislink klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von Ihrem Einkauf eine Provision.
Für Sie verändert sich der Preis nicht. [Quelle: affima.de]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *